Dreifachverglasung - Mehr Energie sparen
In Deutschland gibt es bis zu 320 Millionen Fenster, die eine Sanierung notwendig hätten. Viele dieser Fenster verfügen noch über eine Einfachverglasung. Vorallem Fenster in Altbauten sind auf Grund dieser Verglasung häufig verantwortlich für eine schlechte Wärmedämmung und hohe Heizkosten in den Wintermonaten. Einfach verglaste Fenster werden bereits seit einigen Jahrzehnten nicht mehr verbaut. Zunächst brachten doppelt verglaste Fenster eine bessere Wärmedämmung. Seit einigen Jahren etabliert sich jedoch ein neuer Standard: die Dreifachverglasung. Im Gegensatz zu einfach verglasten Fenstern dämmen diese neuen Modelle bis zu 5 mal besser Wärme.
Aufbau einer Dreifachverglasung
Fenster mit einer 3-fach Verglasung verfügen über drei Scheiben Glas. Das bedeutet auch, dass sich zwischen diesen drei Scheiben zwei Zwischenräume befinden. Eben diese Zwischenräume sind für die gute Wärmedämmung dieser modernen Fenster verantwortlich. In ihnen befindet sich nämlich eine Edelgasfüllung. Edelgase haben eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit als Luft und führen daher zu den guten U-Werten der Fenster von unter 1. Die Heizungswärme in den Räumen kann auf Grund der schlechten Leitfähigkeit der Edelgase nur minimal nach außen entweichen. Die meisten dreifach verglasten Fenster verfügen dazu noch über eine Beschichtung, die es verhindert, dass in den Sommermonaten zu viel Hitze durch die Sonne in die Räume eindringt.
Sie suchen Fenster? Vergleichen Sie kostenlos und unverbindlichmehrere Fenster-Angebote.*
Preise von Fenstern mit einer Dreifachverglasung
Auch wenn die Preise für Fenster mit einer Dreifachverglasung in den vergangenen Jahren stetig gesunken sind, liegen sie noch erheblich über denen eines Fensters mit Zweifachverglasung. Mit einem Preisunterschied von mindestens 25% muss gerechnet werden. Die Investition in Fenster mit Dreifachverglasung rentiert sich jedoch nach einigen Wintern auf Grund der niedrigeren Heizrechnungen. Ein Holzfenster mit den Maßen 1 Meter x 1 Meter, einer einfachen Dreh-Kipp Funktion und einer Dreifachverglasung mit einem Ug Wert von 0,6 ist bereits ab etwa 350 Euro im Handel erhältlich.